Gedan, Jörg 1951–
Partita piccola
für Violine (Viola) und Klavier
Fünf Miniaturen für junge Spieler

Die Partita piccola entstand im März 2000 als Beitrag für Jugend musiziert in der Absicht, Spielstücke zu schaffen, die für beide Spieler annähernd denselben Schwierigkeitsgrad haben.
Die fünf lebendig abwechslungsreichen Sätze bilden die Folgen schnell–langsam–schnell–langsam–schnell, wobei der vierte Satz symmetrisch aufgebaut ist, denn seine Melodie ist eine Zwölftonreihe, an die ihr Krebs angehängt ist, dreht sich also gewissermaßen im Kreis. Die beiden Ecksätze umschließen das Ganze, indem sie thematisch aufeinander Bezug nehmen.

Sätze 1-5:
Violine – Viola

Klavier:
1. Preludino
2. Lamentino

3. Scherzino
4. Andantino

5. Rondino